Die beliebtesten Vintage-Dekostile: Von Mid-Century bis Shabby Chic

Vintage-Deko verleiht deinem Zuhause Charme und Charakter. Entdecke die beliebtesten Stile – von Mid-Century Modern bis Shabby Chic – und finde deinen Favoriten!

Aktualisiert am
Die beliebtesten Vintage-Dekostile: Von Mid-Century bis Shabby Chic

Hej zusammen,

 

Vintage-Deko ist mehr als nur ein Trend – es ist eine Hommage an vergangene Zeiten, an Qualität und einzigartiges Design.

Ob du auf den minimalistischen Charme der 50er stehst oder den romantischen Shabby-Chic-Look liebst: Jeder Vintage-Stil erzählt seine eigene Geschichte. In diesem Artikel nehme ich dich mit auf eine Reise durch die schönsten Vintage-Dekostile und zeige dir, wie du sie in deinem Zuhause umsetzen kannst.

 

1. Mid-Century Modern – Die Eleganz der 50er und 60er

 

Klare Linien, funktionale Formen und eine Mischung aus warmem Holz und modernen Materialien – das macht den Mid-Century Modern Stil aus. Dieser Look entstand in den 1950er- und 1960er-Jahren, als Designer wie Charles & Ray Eames oder Arne Jacobsen Möbel schufen, die noch heute als zeitlose Klassiker gelten.

 

Merkmale von Mid-Century Modern:

  • Schlichte, organische Formen

  • Holz in warmen Tönen (Teak, Walnuss)

  • Dezente Farbakzente in Senfgelb, Petrol oder Orange

  • Möbel mit filigranen Beinen (häufig aus Metall oder Holz)

  • Funktionalität steht im Vordergrund

So setzt du den Look um:

Kombiniere ein klassisches Nierentischchen mit einem Retro-Sessel und einer ikonischen Stehlampe. Ein Sideboard aus Teakholz bringt den typischen Mid-Century-Flair in dein Zuhause.

TULIP TEAK KERZENSTÄNDER vor weißem Hintergrund


2. Art Déco – Glamour und Luxus der 20er-Jahre

 

Der Art-Déco-Stil ist pure Eleganz! Er entstand in den 1920er-Jahren und steht für luxuriöse Materialien, geometrische Muster und kräftige Farben. Wer den Mix aus Glamour und Extravaganz liebt, wird diesen Stil feiern.

 

Merkmale von Art Déco:

  • Edle Materialien wie Samt, Messing und Marmor

  • Klare, symmetrische Muster

  • Tiefe Farben wie Smaragdgrün, Dunkelblau oder Gold

  • Hochwertige, elegante Möbel mit verspielten Details

So setzt du den Look um:

Ein großer Spiegel mit goldener Rahmung, ein samtiger Sessel in dunklen Tönen und filigrane Beistelltische aus Metall verleihen deinem Zuhause den Art-Déco-Flair.


SIMON GATE TUSEN FÖNSTER DEKOSCHALE für Orrefors in Glas

3. Industrial Style – Der rustikale Charme alter Fabriken

 

Ursprünglich inspiriert von alten Fabrikhallen, steht der Industrial Style für eine raue, authentische Ästhetik. Unverputzte Wände, Metallmöbel und massive Holzelemente prägen diesen Look.

 

Merkmale des Industrial Styles:

  • Offene Strukturen, sichtbare Rohre und Backsteinwände

  • Rustikale Materialien wie Metall, Holz und Leder

  • Schlichte Farben: Grau, Schwarz, Braun

  • Möbel mit Used-Look und Vintage-Patina

So setzt du den Look um:

Kombiniere eine große Holztischplatte mit schwarzen Metallbeinen und nutze Industrial-Leuchten mit Käfig-Design. Offene Regale aus Metall sorgen für den typischen Loft-Charakter.


4. Shabby Chic – Romantischer Vintage-Traum

 

Wer es verspielt und feminin mag, wird den Shabby-Chic-Stil lieben! Er ist geprägt von sanften Pastellfarben, floralen Mustern und Möbeln mit nostalgischem Charme.

 

Merkmale von Shabby Chic:

  • Helle, sanfte Farben (Weiß, Rosa, Mint)

  • Möbel mit Vintage-Patina und „used Look“

  • Verspielte, romantische Muster (Blumen, Spitze)

  • Dekorative Accessoires wie Kerzenständer und Porzellan

So setzt du den Look um:

Verwende antike Möbel oder streiche alte Holzmöbel in Weiß mit gewollten Abnutzungsspuren. Spitze, florale Textilien und nostalgische Bilderrahmen runden das Ambiente ab.


5. Retro 70s – Farbenfrohe Nostalgie

 

Die 70er waren bunt, mutig und experimentierfreudig – und das spiegelt sich auch im Interieur wider! Knallige Farben, auffällige Muster und runde Formen sind typisch für diesen Stil.

 

Merkmale des 70er-Retro-Stils:

  • Intensive Farben wie Orange, Rot, Braun, Grün und Senfgelb

  • Muster mit geometrischen oder psychedelischen Designs

  • Kunststoff, Glas und Chrom als Materialien

  • Gemütliche Sessel mit Cord- oder Velours-Bezug

So setzt du den Look um:

Setze auf ein knalliges Sofa oder einen runden Couchtisch mit auffälligem Musterteppich. Kombiniere Lampen mit Kugelformen und Tapeten mit Retro-Mustern für das perfekte 70er-Feeling.

Karin Björquist Vase Konnex  in rot Gustavsberg Schweden


6. Landhausstil – Rustikale Gemütlichkeit mit Vintage-Touch

 

Der Vintage-Landhausstil strahlt Wärme und Geborgenheit aus. Natürliche Materialien, handgemachte Details und rustikale Möbel machen diesen Look zeitlos schön.

Merkmale des Vintage-Landhausstils:

  • Naturmaterialien wie Holz, Leinen und Korb

  • Warme, erdige Farben (Beige, Creme, Hellblau)

  • Rustikale Möbel mit traditionellem Charme

  • Gemütliche Deko wie Kerzen, Kissen und bestickte Textilien

So setzt du den Look um:

Ein massiver Holztisch, ein großer Bauernschrank und dekorative Keramik sorgen für das typische Landhaus-Flair.

 


Fazit: Welcher Vintage-Stil passt zu dir?

 

Jeder Vintage-Stil hat seinen eigenen Charme – ob eleganter Art Déco, minimalistischer Mid-Century oder romantischer Shabby Chic. Finde heraus, was am besten zu dir passt, mixe Stile nach Lust und Laune und gestalte dein Zuhause mit Persönlichkeit und Geschichte!

Welcher Vintage-Stil spricht dich am meisten an? Schreib es in die Kommentare!

Veröffentlicht auf Aktualisiert am

Hinterlasse einen Kommentar

You May Also Like

  • Blog-Beitrag

    Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag

  • Blog-Beitrag

    Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag

  • Blog-Beitrag

    Verschaffe deinen Kunden eine Übersicht über deinen Blog-Beitrag