Die Trendfarben 2025 und wie sie mit Vintage-Design harmonieren

Ob Mid-Century Modern, Modernist oder 70er-Jahre-Retro – in diesem Guide erfährst du, wie du die Trendfarben 2025 in dein Interior integrierst und mit ikonischen Vintage-Stücken perfekt in Szene setzt!

Aktualisiert am
Die Trendfarben 2025 und wie sie mit Vintage-Design harmonieren

Hej zusammen,

 

Farben haben die Kraft, Stimmungen zu beeinflussen, Räume zu definieren und Designs neu zu interpretieren. Die Farbtrends für 2025 setzen auf eine spannende Mischung aus natürlichen Erdtönen, sanften Pastellnuancen und futuristischen Farben wie Digital Lavender.

Doch wie kombiniert man diese modernen Töne mit zeitlosem Vintage-Design?

Ob Mid-Century Modern, Modernist oder 70er-Jahre-Retro – in diesem Guide erfährst du, wie du die Trendfarben 2025 in dein Interior integrierst und mit ikonischen Vintage-Stücken perfekt in Szene setzt!

 

1.Die Farbtrends 2025:

 

Das sind die angesagtesten NuancenJedes Jahr setzen Farbexperten und Trendforscher neue Akzente in der Interior-Welt.

2025 stehen Harmonie, Naturverbundenheit und ein Hauch von Futurismus im Fokus.

🎨 Die wichtigsten Trendfarben 2025:

Erdige Naturtöne: Warme Braun- und Beigetöne, Terrakotta, Olivgrün und Sandfarben bringen natürliche Ruhe in den Wohnraum.

Digital Lavender: Ein sanfter, futuristischer Lilaton, der Ruhe ausstrahlt und sich modern einsetzen lässt.

Pastellnuancen: Zartes Rosé, Pistaziengrün und helles Blau sorgen für eine weiche, freundliche Atmosphäre.

Mitternachtsblau & Tannengrün: Dunkle, elegante Farben, die für Tiefe und Eleganz im Raum sorgen.

Buttergelb & Honig: Warme, sonnige Farben, die perfekt zum Retro-Stil passen.

Diese Farben lassen sich wunderbar mit Vintage-Design kombinieren – aber wie genau?

 

2. Erdige Naturtöne & Mid-Century Modern – eine perfekte Symbiose

 

Warum Naturtöne?
Warme Brauntöne, sanftes Beige oder Terrakotta stehen für Naturverbundenheit und Gemütlichkeit. Genau diese Werte spiegeln sich auch in Mid-Century Modern wider, dem zeitlosen Vintage-Stil der 50er- und 60er-Jahre.

 

So kombinierst du Naturtöne mit Mid-Century-Design:

✔ Holzmöbel und Accessoires in Nussbaum oder Teak passen perfekt zu warmen Wandfarben in Sand oder Ocker.

Teak Dekofigur Kranich

✔ Leder & Bouclé-Stoffe in Beige oder Cognac bringen Gemütlichkeit ins Design.

✔ Keramik & Terrakotta ergänzen den natürlichen Look – perfekt für Deko-Elemente oder Lampen.

Olle Alberius 'Sarek' Vase von Rörstrand

✔ Ein Hauch von Gold in Form von Messing-Lampen oder Griffen setzt elegante Akzente.

 

💡 Tipp: Eine Wand in warmem Terrakotta mit einem Teak-Sideboard und einem cremefarbenen Bouclé-Sessel ergibt eine stilvolle, zeitlose Mid-Century-Ecke.

 

3. Digital Lavender – der moderne Twist für Vintage-Design

 

Warum Digital Lavender?
Dieser sanfte Lila-Ton steht für Ruhe, Kreativität und eine futuristische Leichtigkeit. Er ist eine moderne Farbe – aber kann sie mit Vintage harmonieren?

 

So kombinierst du Digital Lavender mit Retro-Design:

Mit dunklem Holz: Teak oder Palisander schaffen einen schönen Kontrast zu den kühlen Lavendeltönen.

TULIP TEAK KERZENSTÄNDER vor weißem Hintergrund

In Kombination mit Messing: Goldene Elemente bringen Wärme in den Look und sorgen für Eleganz.

Mit Art Déco-Elementen: Der zarte Lila-Ton passt perfekt zu geometrischen Mustern und luxuriösen Materialien.

Mit Retro-Samtsesseln: Ein lavendelfarbener Samtsessel als Highlight in einem Vintage-Interieur – ein echter Hingucker!

 

💡 Tipp: Falls du dich nicht traust, Digital Lavender als Wandfarbe zu nutzen, setze auf Accessoires wie Kissen, Vasen oder Teppiche.

 

4. Pastellfarben & 50s-Modernist – Leichtigkeit trifft Vintage

 

Warum Pastelltöne?
Zarte Rosé-, Mint- oder Himmelblautöne erinnern an die fröhlichen Designs der 50er-Jahre und bringen Leichtigkeit in den Raum.

 

So kombinierst du Pastell mit Vintage-Elementen:

Sanftes Rosa + Gold: Eine Mid-Century-Kommode mit goldenen Akzenten und pastellfarbenen Details wirkt modern und nostalgisch zugleich.

Helles Blau + Walnuss: Ein Retro-Sofa in Hellblau harmoniert wunderbar mit dunklem Holz.

Sven Palmqvist Glas Kerzenständer in hellbau

Pistaziengrün + Weiß: Eine frische, aber dennoch gemütliche Kombination, perfekt für den skandinavischen Stil.

 

💡 Tipp: Setze Pastellfarben gezielt ein – als Wandfarbe, auf Stühlen oder in Form von Retro-Keramik.

 

5. Mitternachtsblau & Tannengrün – Eleganz im Retro-Stil

 

Warum dunkle Farben?
Mitternachtsblau und Tannengrün bringen Tiefe in den Raum und verleihen Vintage-Möbeln eine luxuriöse Note.

 

So kombinierst du dunkle Farben mit Retro-Design:

Mit Gold & Messing: Dunkle Farben wirken besonders edel mit goldenen Akzenten.

Mit Samt: Ein tiefblauer Samt-Sessel ist die perfekte Ergänzung zu Mid-Century-Holzmöbeln.

Mit dunklem Holz: Palisander oder Ebenholz passen perfekt zu diesen intensiven Farbtönen.

Sven Jonson Lagun Keramikschale in dunkelblau

💡 Tipp: Eine dunkelgrüne Wand mit Retro-Kunstwerken in Holzrahmen schafft eine edle, zeitlose Atmosphäre.

 

6. Buttergelb & Honig – die perfekte Ergänzung für Retro-Design

 

Warum Gelbtöne?
Warme, sonnige Gelbtöne bringen Lebensfreude und erinnern an den Optimismus der 70er-Jahre.

 

So kombinierst du Gelb mit Vintage-Elementen:

Mit warmem Braun: Senfgelbe Sofakissen auf einem braunen Ledersofa bringen Retro-Vibes.

Mit geometrischen Mustern: Kombiniere gelbe Details mit 70s-Tapeten für einen coolen Look.

Ingeborg Lundin Beak Vase in gelb

Mit Glas & Chrom: Gelbe Glasvasen oder Lampen im Space-Age-Design passen perfekt dazu.

 

💡 Tipp: Gelb wirkt besonders modern, wenn es mit neutralen Farben wie Beige oder Creme kombiniert wird.

 

Fazit: So bringst du die Trendfarben 2025 in dein Vintage-Interior

 

Die Farbtrends 2025 lassen sich perfekt mit Vintage-Design kombinieren – sei es Mid-Century Modern, Modernist oder Retro-Stil.

 

👉 Naturtöne & Mid-Century – Holzmöbel und warme Braun- und Beigetöne für zeitlose Eleganz.

👉 Digital Lavender & Retro-Design – Ein moderner Touch für klassische Vintage-Pieces.

👉 Pastelltöne & 50s-Modernist – Verspielte, leichte Akzente für einen frischen Look.

👉 Dunkle Farben & Retro-Luxus – Mitternachtsblau oder Tannengrün für Tiefe und Eleganz.

👉 Buttergelb & 70s-Retro – Sonnige Farben für einen fröhlichen Vintage-Style.

 

Welcher Farbtrend spricht dich am meisten an? Teile deine Meinung in den Kommentaren! 

 

 

Hinterlasse einen Kommentar