Laurids Lønborg und das spielerische Gesicht des Mid Century Designs

Laurids Lønborg brachte Farbe, Funktion und Witz ins dänische Design der 50er–70er. Seine Objekte aus Holz und Metall verkörpern die spielerische Seite des skandinavischen Mid Century.Ein Blick auf Leben, Werk...

Updated on
Laurids Lønborg und das spielerische Gesicht des Mid Century Designs

Hej zusammen,

 

wer sich für skandinavisches Vintage-Design interessiert, stößt früher oder später auf ihn: Laurids Lønborg, auch bekannt unter dem charmanten Labelnamen “Lønborg”.

Ab den 1950er-Jahren prägte er das dänische Designverständnis mit farbenfrohen, funktionalen und oft leicht verspielten Accessoires. Sein Markenzeichen: Ein kreativer Umgang mit Materialien wie Holz, Metall und Kunststoff – kombiniert mit klarer Gestaltungslust.

Seine Entwürfe sind bis heute begehrt – nicht nur bei Sammler*innen, sondern auch bei allen, die skandinavisches Design mit einem Augenzwinkern schätzen.

 

Wer war Laurids Lønborg?

 

Laurids Lønborg war ein dänischer Designer und Unternehmer, der Mitte des 20. Jahrhunderts ein eigenes Label gründete, um moderne Wohnaccessoires zu entwerfen und zu produzieren.

Sein Ziel war es, Design für den Alltag zugänglich und charmant zu machen – ohne dabei auf Qualität, Form oder Materialgefühl zu verzichten.

Er arbeitete mit verschiedensten dänischen und internationalen Designer*innen zusammen und ließ viele seiner Produkte in Dänemark, aber auch in Deutschland oder Japan fertigen.

 

Das Besondere an Lønborgs Designsprache

 

Was seine Entwürfe so besonders macht, ist die Balance aus klarer Linie, Funktionalität und verspielten Details.

  • Form folgt Funktion, aber mit Witz und Farbe

  • Materialien wie Holz und Metall wurden bewusst einfach belassen oder mit kräftigen Tönen kombiniert

  • Viele Objekte lassen sich noch heute leicht in moderne Interiors integrieren – besonders im Mix mit schlichten Möbeln

Sein Stil ist unverwechselbar, aber nie aufdringlich. Ein typisches Lønborg-Stück fällt auf – aber immer charmant.

Seitliche Ansicht der Vintage DIGSMED Pfeffermühle aus Teakholz, Dänemark, 60s, stilvolles Küchen- und Sammlerstück.

Bekannte Werke und Designklassiker

 

Laurids Lønborg war kein Möbeldesigner im klassischen Sinn, sondern schuf vor allem kleinere Wohnaccessoires und Küchenobjekte, die bis heute Kultstatus haben:

🟤 Gewürzregale & Ordnungshelfer

Oft aus Teakholz und Metall gefertigt, mit schlichten Halterungen für Gläser oder Dosen – minimalistisch, aber funktional und langlebig.

🟤 Utensilienhalter & Küchenhelfer

Ob für Besteck, Servietten oder Gewürze – Lønborgs Lösungen waren durchdacht und ästhetisch zugleich.

🟤 Figuren & Dekoratives

Kleine Holzfiguren, stilisierte Tiere oder Halterungen mit verspielten Formen, oft in kräftigen Farben lackiert – ein Hauch Pop-Art im skandinavischen Kontext.

🟤 Emaille & Kunststoffobjekte

In den 60ern und 70ern experimentierte Lønborg auch mit neuen Materialien – mit grafischen Mustern und leuchtenden Farben.

Laurids Lønborg Katzenfiguren in Teak, groß und klein

Lønborgs Werk im Kontext des dänischen Designs

 

Während Zeitgenossen wie Arne Jacobsen oder Hans Wegner Möbel schufen, die eher im Bereich High-End lagen, schlug Lønborg eine demokratischere Richtung ein:

✅ Leicht zugängliche Preise
✅ Funktion für den Alltag
✅ Ausdrucksstarke, aber schlichte Formensprache

Er war Teil der zweiten Designwelle Dänemarks, die sich stärker auf Haushaltsobjekte, Accessoires und kleine Helfer konzentrierte – immer mit einem hohen Anspruch an Gestaltung und Verarbeitung.

 

Tipp für Vintage-Fans

 

Wenn du den Lønborg-Stil in dein Zuhause holen möchtest, achte auf:

  • Originalstücke mit Metallprägung „L. Lønborg Denmark“

  • Klassische Formen in Kombination mit Teak, Chrom oder Emaille

  • Die Farbpalette: Knallige Töne wie Orange, Gelb, Rot oder Blau – ideal als Akzent zu neutralen Möbeln

Besonders schön wirken Lønborg-Stücke in der Küche, im Flur oder auf offenen Regalen – dort, wo Design praktisch und sichtbar wird.

Laurids Lønborg Tablett in rosa mit dekorativer Blume in rot

Fazit: Laurids Lønborg – ein unterschätzter Meister des Alltagsdesigns

 

Laurids Lønborg hat das dänische Design leiser, farbenfroher und verspielter gemacht. Seine Arbeiten zeigen, dass Vintage, Holz und skandinavische Klarheit nicht streng oder kühl sein müssen, sondern auch lebendig, humorvoll und funktional.

Für alle, die nicht nur den großen Klassikern hinterherjagen, sondern das echte, persönliche Scandi-Gefühl suchen, ist Lønborg eine entdeckenswerte Inspiration – mit viel Stilgefühl und einem Augenzwinkern.

Skandinavien kann auch bunt. Und Laurids Lønborg hat es vorgemacht.

 

Published on Updated on

Leave a comment

You May Also Like

  • Blog post

    Give your customers a summary of your blog post

  • Blog post

    Give your customers a summary of your blog post

  • Blog post

    Give your customers a summary of your blog post